An die Akademie Centauri ist die ganzheitliche Naturheilpraxis für Mensch und Tier unter der Leitung von Carolina Hoffmann angeschlossen.
Unsere Praxis ist Mitglied im FDH, Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V., im VDT, Verband Deutscher Tierheilpraktiker e.V. und im Internationalen Therapeutenverband AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel e.V..
Meine Name ist Carolina Hoffmann. Ich wurde 1963 in Hamburg als Tochter einer Familie geboren, die sich väterlicherseits seit drei Generationen der Schulmedizin und mütterlicherseits seit drei Generationen der Zahnmedizin verschrieben hat. Aufgrund des offenbar genetisch veranlagten Bedürfnisses, Menschen helfen zu wollen, entschloss ich mich zur Ausbildung als Heilpraktikerin. Schulmedizin kam für mich nicht in Betracht, da ich der Auffassung bin, dass Krankheitssymptome nicht isoliert, sondern der Patient als Ganzes betrachtet und behandelt werden sollte.
„Da, wo deine Stärken und Fähigkeiten liegen, liegt auch deine Aufgabe.“
(Sufiweisheit)
Mein Weg hierher
Seit meinem 4. Lebensjahr beschäftige ich mich mit Pferden. In den ersten 20 Jahren mit Pferden habe ich mich hauptsächlich mit Großpferden beschäftigt und war dort in fast allen Bereichen tätig: Voltigieren, Dressur (bis Klasse M), Springen, Military, Fahren, Distanzrennen, Western, Damensattel-Reiten. 1986 lernte ich die Gangpferde kennen.
Seit dem Frühjahr 2012 sind zu den nordischen auch die südamerikanischen Gangpferde hinzu gekommen: die Paso Finos, deren ganz anderes, sehr spezielles Wesen mich seit der ersten Begegnung mit ihnen in den Bann gezogen hat. Im Sommer 2013 kam mit Hidalga dann die erste Paso Peruano-Stute zu uns, die mit ihrem sanften, sensiblen Wesen, ihrem wunderschönen Exterieur und Ihrer tollen Gangveranlagung unsere Herzen im Sturm erobert hat. Und im Juli 2014 trat mit PVFD El Destino, gekörter und leistungsgeprüfter Deckhengst, mein absolutes Traumpferd in mein Leben. Destino hat mich dazu bewogen, mich der Paso Peruano-Zucht zu widmen.
Meine Ausbildung und mein Hintergrund
Aufgrund meiner Nähe zu den Tieren bekam ich immer wieder Anfragen, ob ich nicht auch etwas zur Gesundheit der Tiere beitragen könnte. Daher entschloss ich mich zur Ausbildung zur Pferde- und Kleintier-Akupunkteurin, die ich erfolgreich bei dem Ausbildungsinstitut Akuvett abgeschloss. Zusätzlich absolvierte ich die Ausbildung zur APM-Therapeutin nach Penzel am Pferd.
Auch im veterinären Bereich kommen mir meine humanen Ausbildungen zugute, so dass ich mein Wissen über die Phytotherapie und der Bachblüten bei den Tieren anwenden kann. Tiere sprechen auch sehr gut auf Klassische Homöopathie an, die ich gerne in meine Behandlungspläne mit einbeziehe. Von großem Vorteil hat sich hier auch die Ausbildung in Energiearbeit gezeigt.

Der „Pferdeknoten“:
Das Pferd repräsentiert die Tugenden Ausdauer, Kraft und Anmut.
Drei Pferde in einem verschlungenen Knoten weisen auf den Idealzustand der Harmonie von Körper, Geist und Seele hin.